
Modulmaße
Rahmenmaße:
Länge: 11600mm
Breite: 2500 mm und Lichthöhe: 2500 mm oder 3000 mm
Rahmenmaße:
Länge: 6000 mm
Breite: 3000 mm und Lichthöhe: 2500 mm oder 3000 mm
Unsere Module können wir in allen beliebigen Maßen herstellen. Maximale ausführbare Maße eines Moduls sind 12.000 mm Länge und bis zu 4000 mm Breite und Lichthöhe bis zu 3100 mm.
Alle von uns gefertigten Rahmen haben ein CE-Qualitätszertifikat. Je nach der jeweiligen Bestimmung, der herrschenden Witterung und anderen Außenfaktoren, denen das Gebäude ausgesetzt werden kann, wählen wir geeignete Anstriche, Beschichtungen und Korrosionsschutz. Unsere Rahmen können auch feuerverzinkt werden. Bei öffentlichen Gebäuden können wir Beschichtungen verwenden, die den Brandschutzanforderungen entsprechen.
Wandaufbau
- Aus Sandwichplatten mit einem Kern aus geschlossenzelligem Polyurethanschaum mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten U=0,19 W/m2xK. Bei dieser Ausführung sind die Innenseiten der Wände mit Acrylplatten verkleidet.
Weitere Optionen:
Beplankung der Wände mit GK-Platten, sowie weißer Anstrich, Verkleidung der Wände mit Laminatplatten. - Diffusionsoffene Wände
- Wände aus KVH (Konstruktionsvollholz C24 imprägniert).
- Die Innenseiten der Wände mit GK-Platten beplankt und mit Acrylfarbe gestrichen.
- Wärmedämmung aus Mineralwolle, Aku-Platte mit 200 mm Dicke.
- Die Außenbeplankung der Wände aus Defendex-Platten.
- Die Fassaden mit Aluminium-Verbundplatten Typ BOND verkleidet.
- Zementfaserplatten: ein Holz imitierendes und in verschiedenen Farben erhältliches Material,
- HPL: pflegeleichte, nicht brennbare Platten, die in unterschiedlichen Designs erhältlich und leicht zu pflegen sind.
- Verbundwerkstoffplatten, Polymerkernplatten mit Aluminiumverkleidung sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich.
- Die Außenbeplankung der Wände aus Defendex-Platten.
- Die Fassaden mit Aluminium-Verbundplatten Typ BOND verkleidet.
Bodenaufbau
- Laminat,
- PVC-Bodenbelag,
- Fliesen,
- Naturstein,
- Holzdielen,
- Harz.
Dachaufbau
Fenster und Türen
Versorgung mit Medien
Energetische Autarkie dank eines Hybridsystems aus Solar- + Windenergie:
- Sonnenenergie / in die Dachkonstruktion eingebauten Photovoltaikmodule
- Windenergie / zB. eine vertikale Windkraftanlage mit 2,8 kW Leistung
- Energiebank / für beide der oben genannten Quellen geeignet
- Optional / hauseigene Ladestationen für die Elektrofahrzeuge